Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
webmaster@IhreDomain.de
Bericht über die
Klausurtagung des Gemeindevorstandes der Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Hamburg
vom 2. bis 4. Februar 2018
Alle 2 Jahre trifft sich der Gemeindevorstand zu einer Klausurtagung. Die Klausurtagung hat den Sinn, unsere Arbeit für die kommenden 2 Jahre vorzubereiten. Die Tagung ist im Gegensatz unserer Gemeindevorstandssitzungen nicht öffentlich. Damit der Gemeindevorstand in Ruhe auf ihre kommenden Arbeiten vorbereiten kann. Dieses Jahr trafen wir uns im Martinshaus des Diakonischen Werkes in Rendsburg am Kanalufer. Es ist das gleiche Haus, wo wir 2 Jahre zuvor die Tagung auch durchgeführt haben. Die Teilnehmer haben sich in Hamburg getroffen und sind dann mit dem Zug nach Rendsburg gefahren. Die Teilnehmer wurden in kürzlich umgebauten Zimmern untergebracht. Die Verpflegung für die Teilnehmer war sehr gut. Unser Sitzungsraum ließ keine Wünsche offen und war auch komplett ausgestattet mit WLAN und Beamer (Projektor). So konnten wir unsere Tagesordnungspunkte an die Wand schicken und auch Homepage unserer Kirche. Zur Abwechslung bei unserer Arbeit, die auch ernst genommen wurde, konnten wir die Schiffe sehen. Sie fuhren im Nord-Ostsee-Kanal an unserem Haus vorbei. Eine schöne Abwechslung war das.
Wir haben bei der Klausurtagung insgesamt 18 Themenpunkte abarbeiten müssen. Wir hoffen, dass durch diese Tagung unsere Arbeit für die Hamburger Gehörlosengemeinde flüssiger, informativer und besser wird. Wir hoffen, dass unsere Arbeit auch unserer Gemeinde erreicht und hilft. Die nächste Klausrtagung soll nach Abstimmung im Jahr 2020 wieder dort stattfinden. Nach der Tagung fuhren wir um viele Erfahrungen reicher nach Hause.
Wilfried Hömig