SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Andacht mit Liedern aus Taizé/Frankreich und Gebärdenliedern zum Mitmachen

Achtung: die beiden Termine mussten aus organisatorischen Gründen abgesagt werden!

Taizé ist ein kleiner Ort in Burgund in Frankreich. Dort gibt es seit 1949 eine ökumenische Brüder-Gemeinschaft. Jedes Jahr reisen viele Tausend (vor allem junge) Menschen nach Taizé und leben dort eine Woche mit. Sie kommen aus der ganzen Welt. Sie besuchen mit den Brüdern die 3 täglichen Andachten. Sie nehmen an den täglichen Bibelarbeiten teil. Sie tauschen sich in kleinen Gruppen aus. Sie helfen bei den Arbeiten mit.

Sie nehmen die besondere Stimmung aus Taizé mit nach Hause und geben sie dort weiter.

Auf der ganzen Welt werden Taizé-Andachten gefeiert. Die Andachten sind ökumenisch und international. Lieder werden in Französisch, Englisch, Deutsch, Latein, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Russisch, Rumänisch, Griechisch, Polnisch, Schwedisch, Portugiesisch, Tschechisch, Finnisch und Niederländisch gesungen. Die Lieder sind so kurz, dass man sie schnell lernt und mitsingen kann. Zwischendurch gibt es kurze Lesungen und Gebete und eine Zeit der Stille. In der Stille kann man über den Bibeltext nachdenken, beten, meditieren, einfach zur Ruhe kommen.

Am 17. März 2018 und 16. Juni 2018 werden die Taizé-Lieder in einer weiteren Sprache gesungen: Jedes Lied wird auch in Deutscher Gebärdensprache gesungen. Und auch dann gilt: Die Lieder sind so kurz und einfach, dass jeder Mensch sie schnell lernen und mitsingen kann - auch Menschen, die keine Gebärdensprache können. Beide Andachten werden komplett in Gebärdensprache übersetzt, und wir laden alle zum Mitsingen in der Sprache ein, in der jeder mitsingen möchte!

Wer mehr über Taizé wissen möchte, kann sich unter dem Link informieren!

Text: Bettina Schmolla