SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Wandertag der Ev. Gehörlosengemeinde Hamburg in Aumühle/Sachsenwald

Lokschuppen Aumühle
Eisenbahnmuseum Aumühle
Forsthaus Friedrichsruh

Am Bahnhof Aumühle trafen sich 12 Teilnehmer zum Wandertag ein. Leider war der Himmel diesig und grau. Trotz dieses Wetter gingen wir bei Nieselregen zu Fuß und mit Schirmen bewaffnet in den Sachsenwald. Der Sachsenwald war ein Geschenk des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. an Fürst Bismarck. Bismarck bekam das Geschenk für seine Abdankung. Nach einer Weile gingen wir zum Eisenbahnmuseum Aumühle. Zum Glück war es offen und am nächsten Tag wäre Familientag gewesen. So konnten wir in Ruhe alleine den Lokschuppen mit ein paar alten Lokomotiven besichtigen. Im Außenbereich waren auch der 1. Hamburger S-Bahn mit Stromabnehmer für die Oberleitung zu sehen. Daneben die jüngeren Züge in blauer Originalfarbe. Nach Besichtigung wurde der Himmel heller und ein bißchen Sonne kam durch. Dann ging es weiter Richtung Friedrichsruh ohne Schirm. Im Garten der Schmetterlinge machten wir Halt und mehrere wollten mal gerne rein. Aber die knappe Zeit zum Restaurant erlaubte uns keine Besichtigung. Wilfried Hömig als Leiter empfahl den Teilnehmern, nach dem Essen hinzugehen. Dann gings weiter mit einem kleinen Irrlauf zum Restaurant Forsthaus Friedrichsruh. Dort aßen wir gemeinsam unser Mittagessen. Nach dem Essen konnten die Teilnehmer dann machen, was sie wollten. Entweder zum Garten der Schmetterlinge, weiter durch den Wald oder nach Hause. Später trafen sich die Teilnehmer bei einem Gottesdienst und waren in gleicher Meinung: Der Regen hat uns den Spaß nicht verdorben! Es war sehr schön!

Text: Wilfried Hömig
Fotos: Walter Kriete