SCHLIESSEN

Auf einen Blick

Suche

Wandertag der Ev. Gehörlosengemeinde Hamburg in Husum am 19. September 2020

Husumer Hafen bei Ebbe
Husumer Hafen bei Ebbe
Friesische Haustür
Friesische Haustür
Theoder Storm Haus
Theoder Storm Haus
Modell Ostindienfahrer
Modell Ostindienfahrer
Elfenbeinwerkzeuge
Elfenbeinwerkzeuge
Galionsfigur
Galionsfigur
Hansi als Stadtführer
Hansi als Stadtführer
Gruppenaufnahme am Theodor Storm Denkmal
Gruppenaufnahme am Theodor Storm Denkmal
Schlosscafe
Schlosscafe

Wandertag der Ev. Gehörlosengemeinde Hamburg

in Husum

Am 19. September fuhren 18 Teilnehmer mit dem Zug und coronabedingt maskiert von Hamburg-Altona nach Husum. In knapp 2stündiger Fahrt wurden wir von Hans-Jürgen Kleefeldt am Bahnhof in Husum empfangen. Nach kurzer Begrüßung und Erklärung, wie wir gehen sollten, ging es zum Marktplatz. Dort war ein Wochenmarkt und dort wurde die Geschichte von Husum erzählt. Dann ging es weiter zum Hafen, wo unsere Gruppe sich aufteilte. Viele gingen zum Schifffahrtsmuseum, der Rest verteilte sich für eigene Touren. Zum Mittagessen trafen wir an einem Fischrestaurant am Hafen, der gut besucht war. Nach genossener Pause gings weiter zum Theodor-Storm-Haus. Theodor Storm ist der berühmteste Bürger von Husum. Er selbst war Schriftsteller und Rechtsanwalt. Sein berühmtester Buch ist vielen bekannt, Der Schimmelreiter. Danach ging es zurück zum Marktplatz zur Marienkirche. Es ist ein schöner schlichter Bau, die wir innen besichtigten. Nach Besichtigung gingen wir zum Husumer Schloßpark, wo jedes Jahr im Frühjahr Millionen Krokusse blühen. Beim Denkmal von Theodor Storm machten wir noch eine Gruppenaufnahme. Zum Abschluß dieses Tages gingen einige ins Schloßcafé, um Kaffee und Kuchen zu genießen. Das Personal war freundlich und konnten auch gebärden. Danach fuhren wir mit der Bahn wieder heim. Es war eine recht schöner Tag und wir bedanken Hans-Jürgen Kleefeldt für die Führung!

Wilfried Hömig