Der Pilgerpass - und wo man ihn bekommt... Pilgerpass für den Norden

Pilgerzeichen Birgittenweg
Pilgerzeichen Birgittenweg Deutschland
Pilgerpass mit Stempeln
Pilgerpass mit Stempeln

Thema "Pilgerpass" (Inhalt des Artikels in DGS - Bitte anklicken!)

Ist der Pilgerpass so etwas wie der "deutsche Pass"? Nein. Aber in mancher Hinsicht sind sich die Pässe schon ein bisschen ähnlich.

Auch im Pilgerpass steht der Name, manchmal das Geburtsdatum, der Anfang und das Ende der Pilgertour, usw.

Der Pilgerpass ist häufig ein Leporello.

Pilgerpasse
Pilgerpass der Nordkirche
Pilgerpass der Nordkirche - Rückseite
Pilgerpass - Rückseite

Wozu braucht man einen Pilgerpass?

  1. Wenn man für eine länger Zeit unterwegs ist, schläft man häufig in Pilgerherbergen oder Pilgerzimmern. Dort muss man sich als Pilger ausweisen. Mit einem Pilgerpass ist man herzlich willkommen.

  2. Im Pilgerpass sammelt man Pilgerstempel von Kirchen, Pilgerorten unterwegs oder manchmal auch Pilgerherbergen. Häufig erscheint im Pilgerstempel ein besonderes Merkmal des Pilgerortes, z.B. die Ansicht der Kirche, ein besonders Kreuz o.ä.

  3. Wenn man wieder zu Hause angekommen ist, ist der Pilgerpass eine schöne Erinnerung an die Pilgertour, die man auch Familie und Freunden zeigen kann: Guck mal, dort bin ich gewesen! - Es gibt für die vielen unterschiedlichen Pilgerwege auch unterschiedliche Pilgerpässe, z.B. vom Jakobsweg in Spanien, vom Olavsweg in Norwegen, oder auch von unseren Pilgerwegen hier im Norden Deutschlands. Man kann also auch Pilgerpässe sammeln.

Wo bekommt man den Pilgerpass?

  1. im Pilgerzentrum der Nordkirche in Hamburg: https://pilger-im-norden.de/pilgerausweis/

  2. beim Pilgerverein "Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern e.V.": https://www.pilgerinitiative-vorpommern.de

  3. Manchmal bekommt man Pilgerpässe auch in den Kirchengemeinden entlang der Pilgerwege. Da muss man fragen...

Wie bekommt man den Pilgerpass?

  1. Schickt eure Daten an das Pilgerzentrum der Nordkirche oder die Pilgerinitiative: Name, Geburtsdatum, Wohn-Adresse, Personal- oder Reisepassnummer. Habt ein wenig Geduld mit der Antwort.

  2. Manchmal muss man den Pilgerpass im Voraus bezahlen. In der Nordkirche wird eine Spende in Höhe von 8€ erbeten plus Portogebühren.

  3. Dann wird euch der Pass in der Regel per Post zugesandt.

Beitrag teilen