Besuch Altenheim für Gehörlose
Sep
Wandern - Pilgern? Was ist der Unterschied? (Hier finden sie den Artikel in DGS.)
Die Worte "Pilgern" und "Wandern" werden ähnlich gebärdet. Aber was ist der Unterschied?
Wir wandern um Abzuschalten, die Natur - gute Luft zu genießen. Wir wollen uns bewegen oder sogar abnehmen. Wir wollen fit sein.
Na klar! Wandern und Pilgern ist ähnlich. Wir laufen - lange.
Aber es gibt auch Unterschiede.
Pilgern bedeutet: Wir wandern mit einer besonderen Gesinnung. Wir wandern verbunden mit Gott. Manche sagen auch: Pilgern ist "Beten mit den Füßen".
Warum? Wir laufen - Schritt für Schritt - für eine sehr lange Zeit. Dabei stellt sich ein Rhythmus ein. Nach und nach wirkt es fast wie Meditation. Durch immer dieselbe Bewegung wir der Kopf frei. Dann auch das Herz. Mit offenem Kopf und offenem Herzen sind wir bereit Gott aufzunehmen - sowohl in unserem Kopf als auch in unser Herz.
Wer pilgert wünscht sich was?
Ein Pilger möchte mit sich selbst und mit Gott in Verbindung kommen.
Ein Pilger wünscht sich neue Erkenntnisse auch über sich selbst, über sein Inneres.
Ein Pilger möchte auch mit anderen Menschen auf einer tieferen Ebene in Verbindung kommen. - Aber dafür muss man erstmal bei sich selbst ankommen...
Wenn du also den Wunsch zu Pilgern hast, dann lauf los. Sieh, was sich entwickelt. Lass es auf dich zukommen. Manches muss man für sich selbst erleben.
Buon Camino! (Das bedeutet: Guten Weg und ist ein Pilgergruß!)